
Sie sind hier
März 2020
Archiv: März 2020
SOLIDWORKS Eigenschaften (Gewicht, Material) in Teil, Baugruppe und Zeichnung einfügen
Liebe planetsoftware-Kunden und SOLIDWORKS-User!
In unserem neuesten Video-Tipp zeigt Ihnen Maximilian König, wie Sie schnell und einfach Eigenschaften, wie z. B. Gewicht bzw. Masse, Material, Bestellnummer usw., in Teil, Baugruppe und Zeichnung festlegen können.
Der Vorteil liegt darin, dass einmalig hinterlegte Eigenschaften die dazugehörige Stückliste und den Zeichnungsschriftkopf automatisch befüllen - was zu einer deutlichen Zeitersparnis führt.
Außerdem erfahren Sie, wie Sie Eigenschaften in der Stückliste und Zeichnung abrufen, Eigenschaften mit SOLIDWORKS Taskplaner vergeben und direkt in den Vorlagen definieren.
Weitere Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten sehen Sie in unserem Video.
Viel Spaß beim Ansehen!
Mehr SOLIDWORKS Tutorials finden Sie auf unserem YouTube Channel
Wenn Sie auch weiterhin keine Neuigkeiten mehr verpassen wollen, melden Sie sich gleich zu unserem Newsletter an!
SOLIDWORKS Lizenzen im Homeoffice nutzen
Wenn Sie Ihr Büro ins Homeoffice verlegt haben, ist dieser Beitrag womöglich sehr interessant für Sie! Wir stellen wir Ihnen einige Möglichkeiten vor, wie Sie Ihre SOLIDWORKS Lizenzen auch weiterhin zu Hause verwenden können.
SOLIDWORKS in der Cloud
Mit der 3DEXPERIENCE Plattform können Sie überall und mit jedem Gerät auf Ihre Konstruktionen zugreifen und sich in der Cloud mit Mitarbeitern, Lieferanten und Kunden vernetzen.
Weitere Details finden Sie auf https://cad.at/cloud oder kontaktieren Sie uns unter +43-(0)-50 246 oder info@cad.at
SOLIDWORKS Mietlizenzen
Eine einfach Variante ist auch die Nutzung einer 3-monatigen Mietlizenz. Wir haben für diese Mietlizenz einen sehr günstigen "Quarantäne-Tarif" für Sie. Kontaktieren Sie uns unter +43-(0)-50 246 oder info@cad.at und wir schicken Ihnen ein unverbindliches Angebot, damit Sie rasch produktiv werden können.
Möglichkeiten für SOLIDWORKS Desktop-Anwender
Als SOLIDWORKS-Desktop-Anwender haben Sie folgende Möglichkeiten, Ihre Lizenzen außerhalb des Firmennetzwerkes zu nutzen:
- Verbinden Sie sich mit dem Firmennetzwerk über eine VPN-Verbindung
- Verwenden Sie Ihre SOLIDWORKS Standalone oder Netzwerk Lizenz (mehrere Möglichkeiten)
- Leihen Sie sich eine Lizenz aus, während Sie sich im Firmennetzwerk befinden. Dann können Sie die Lizenz auch „offline“ verwenden, bis Sie diese zurückgeben (max. 30 Tage)
- Erwerben Sie eine zusätzliche Einzelplatzlizenz (auch befristete Lizenzen sind möglich) und wandeln Sie die Lizenz in eine Online-Lizenz um.. So ist eine einfachere Übertragung zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen gewährleistet.
Vorgehensweise bei SOLIDWORKS Einzelplatz (Standalone) Lizenzen
Wenn Sie eine SOLIDWORKS Standalone Lizenz verwenden, gibt es zwei Optionen:
- Sie übertragen Ihre Lizenz und reaktivieren diese auf einem anderen Computer (Ihrem Home-PC oder Laptop). Diese Methode heißt „Deaktivierung“ und die Vorgehensweise wird hier detailliert beschrieben.
- Sie nutzen die Online-Lizenzierung, bei der Ihre Lizenz mit einem Benutzer-Login und nicht mit einem Rechner verknüpft wird. In unserem PDF erfahren Sie, wie Sie Ihre Standalone-Lizenz mit der Online-Lizenzierung verwalten können.
Vorgehensweise bei SOLIDWORKS Netzwerk (SNL) Lizenzen
Bei der Verwendung von SolidNetwork Lizenzen (SNL), gibt es ebenfalls mehrere Optionen.
- Die einfachste Möglichkeit ist das Auschecken einer Lizenz über eine VPN-Verbindung. Dadurch können Sie von Ihrem Home Office aus auf die Lizenz zugreifen.
- Wenn Sie keinen VPN-Zugang haben und sich noch nicht im Homeoffice befinden, können Sie eine Lizenz ausleihen. Mit dieser Leih-Lizenz können Sie Ihren Computer mit nach Hause nehmen und die nächsten 30 Tage mit SOLIDWORKS arbeiten (maximale Zeit für das Ausleihen einer Lizenz). Das Ausleihen sollte über die Netzwerkverbindung Ihres Büro erfolgen und bitte niemals über eine VPN-Verbindung. Wenn Sie eine Lizenz ausleihen, verbleibt die Lizenz auf Ihrem Rechner, unabhängig davon, ob SOLIDWORKS dort gerade verwendet wird. So kann die Lizenz nicht mit anderen Benutzern geteilt werden kann, bis Sie diese zurückgeben.
SolidNetWork Lizenzen ausleihen
Starten Sie den SolidNetWork License Manager immer vom Windows Start-Menü aus. Sie müssen mit dem SolidNetWork License Manager verbunden sein, um die Lizenz zu beziehen.
- Starten Sie den SolidNetWork License Manager auf dem Client-Computer ( Start > Programme > SOLIDWORKS Version > SolidNetWork License Manager > SolidNetWork License Manager ).
- Führen Sie auf der Registerkarte Ausleihen einer Lizenz folgende Schritte aus:
a. Wählen Sie unter "Ausleihen bis" ein Datum aus.
b. Wählen Sie die auszuleihenden Produkte aus, dann klicken Sie auf Ausleihen und danach zur Bestätigung auf Ja.
c. Klicken Sie auf Aktualisieren. In der Spalte Ablaufdatum wird angezeigt, wann die Lizenzen wieder zurückgegeben werden müssen. - Klicken Sie auf OK.

Um Ihre SOLIDWORKS Lizenzart festzustellen, gehen Sie wie folgt vor:
- Starten Sie SOLIDWORKS
- Klicken Sie im Hauptmenü auf "Hilfe" > "Über SOLIDWORKS" > Seriennummer anzeigen

Wenn Ihre Seriennummer mit 0000, 0001, 9000 oder 9001 beginnt, handelt es sich um eine eigenständige, kommerzielle (Standalone) Seriennummer:

Wenn Ihre Seriennummer mit 0010 oder 9010 beginnt, handelt es sich um eine SolidNetwork Lizenz (SNL) Seriennummer:

Falls keine der oben genannten Möglichkeiten für Sie in Frage kommt, helfen wir Ihnen natürlich gerne persönlich weiter. Wir sind wie gewohnt für Sie unter +43-(0)-50 246 oder info@cad.at erreichbar.
Mehr SOLIDWORKS Tutorials finden Sie auf unserem YouTube Channel
Wenn Sie auch weiterhin keine Neuigkeiten mehr verpassen wollen, melden Sie sich gleich zu unserem Newsletter an!
Schönes Wochenende und bleiben Sie gesund!
60-tägige SOLIDWORKS Testversion
In diesen Tagen und Wochen ist alles anders, da das Wohnzimmer ab sofort auch Klassenraum ist. Es ist nicht einfach, in diesem Setting genau so produktiv zu sein und bedarf neben geänderten Sturkturen auch technische Grundlagen.
SOLIDWORKS möchte Sie alle, SchülerInnen, StudentInnen und LehrerInnen, dabei unterstützen, weiter mit unserer Software zu arbeiten. Aus diesem Grund stellen wir Ihnen eine 60-tägige SOLIDWORKS Testversion zur Verfügung.
60-Tage SOLIDWORKS Testversion beantragen
Bitte kontaktieren Sie uns unter info@cad.at und wir senden Ihnen gerne den Code zum Download zu.
Wenn Sie an einer Bildungseinrichtung mit aktiven SOLIDWORKS Campus-Lizenzen sind, dann verwenden Sie bitte Ihre Student-Access-Lizenzen.
Tutorials am YouTube Channel
Kennen Sie schon unseren YouTube-Channel? Dort finden Sie Tutorials in deutscher Sprache - schauen Sie vorbei und abonnieren Sie den Kanal, wenn Ihnen gefällt was Sie sehen.
Alles Gute für Sie und Ihre Familien!
Kostenlose Testversionen von Collaboration-Tools
Während sich das Coronavirus ausbreitet und unseren Alltag in einer noch nie dagewesenen Weise verändert, hat das planetsoftware-Team den Arbeitsplatz ins Home Office verlagert. Dank modernster Arbeitsgeräte und IT-Collaborationsmodellen ist es uns möglich, wie gewohnt zu operieren und für Sie da zu sein.
Wenn wir Sie dabei unterstützen können, das Büro gegen Ihr sicheres Zuhause zu tauschen, möchten wir Ihnen gemeinsam mit der Bechtle AG einige Möglichkeiten empfehlen.
Collaboration-Tools als Testversion
- Microsoft Teams
6-monatige, kostenlose Testversion von Microsoft Teams, der Drehscheibe für Teamarbeit
Verfügbar unter diesem Link - Cisco Webex Teams und Meetings
90-Tage-Trial von Cisco Webex Teams und Meetings mit bis zu 1.000 temporären Triallizenzen
Nutzen Sie bitten das Formular für die Trial-Anfrage - Google G Suite Enterprise Trial
30-Tage Google G Suite Enterprise Trial inklusive Google Hangouts
Verfügbar unter diesem Link
Wir hoffen, Ihnen mit diesen Tipps geholfen zu haben. Lassen Sie uns wissen, wenn Sie noch weitere Informationen brauchen.
Wenn Sie Anfragen zu unseren Lösungen haben oder unsere Support benötigen, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.
Bleiben Sie gesund!
Ihr planetsoftware-Team
DraftSight - Rasterbilder in DWG-Dateien konvertieren
Liebe planetsoftware-Kunden und SOLIDWORKS-User!
Die neue Image Tracer Funktion in DraftSight ermöglicht Ihnen die Konvertierung einfacher oder komplexer Rasterbilder aller Art, einschließlich Logos und Grundrissen, in Sekundenschnelle in DWG-Dateien - mit der neuen Image Tracer Funktion.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Wenn Sie auch weiterhin keine Neuigkeiten mehr verpassen wollen, melden Sie sich gleich zu unserem Newsletter an!
Video: Rettungsroboter mit SOLIDWORKS entwickelt
SOLIDWORKS sichert SchülerInnen und Studenten einen Wettbewerbsvorteil, da sie sich mit der SOLIDWORKS Education Edition das Konstruktionswissen aneignen können, das sie für den Start in die Arbeitswelt benötigen. Die SOLIDWORKS Education Edition ist eine umfangreiche CAD Edition inklusive Lehrplänen und Kursunterlagen.
Mehr Informationen finden Sie unter www.cad.at/education.
Wir möchten Ihnen am Beispiel der Waseda University aus Japan zeigen, wie mit SOLIDWORKS ein vierbeiniger Roboter für Such- und Rettungsaktionen entwickelt wurde.
Gerne informieren wir Sie persönlich über die Möglichkeiten der Education Edition in Ihrer Bildungseinrichtung. Kontaktieren Sie uns unter +43 (0) 50246.
> Details SOLIDWORKS Education Editon 2019-2020
Wenn Sie auch weiterhin keine Neuigkeiten mehr verpassen wollen, melden Sie sich gleich zu unserem Newsletter an!